|
Spaziergang in der Elberfelder Südstadtmit dem BundestagsabgeordnetenHelge Lindh |
||
![]()
Der Spaziergang ging die Wickküler Treppe hinauf. Ein Teil dieser Treppe ist eine enge asphaltierte befahrbare Straße. Längs der Fahrbahn grünt eine hübsche Bepflanzung, die immer wieder von darauf parkenden Fahrzeugen beschädigt wird. Sehr ärgerlich! Die Wanderschaft ging weiter die Treppe hinauf. Es gibt dort eine kleine Grünfläche ( etwa 10 x 30 Meter). Einige Sitzbänke, ermöglichen dort zu verweilen. Ist das die ideale Verwendung? Die Fläche eignet sich als Spielplatz für Erwachsene. Kinder finden auf dem nahegelegenen Uellenbergpark bessere Möglichkeiten. Für die Erwachsenen könnten die Spielmöglichkeiten Schach, Boccia oder Tischtennis geschaffen werden.
30 Meter weiter gelangten die Wanderer zu einer verfallenen Treppe mit dem Straßenschild "Waldstiege". Die Waldstiege existiert offiziell nicht mehr. Sie wurde im Jahr 2009 entnannt. Ein Bürger hat als Idee für das Bürgerbudget 2019 die Reparatur und Wiedereröffnung der Waldstiege vorgeschlagen. Die Kosten sind nach Einschätzung der Verwaltung so unermesslich hoch, dass derzeit niemand ernsthaft an die Verwirklichung dieser Idee glauben kann. Danach löste sich der Spaziergang auf. Einige gingen noch weiter entlang der Barmenia-Allee. Wenn ein(e) Bürger(in) das Haus verlässt, gerät er/sie in den öffentlichen Raum. Die Lebensqualität hängt davon ab, ob die Gestaltung dieses Raumes für Mobilität und Freizeit angemessen ist. Zuständig sind dafür lokale Politiker in Bezirksvertretung, im Rat und seinen Ausschüssen. Ein Bundestagsabgeodneter kann Missstände oder Verbesserungsmöglichkeiten nicht unmittelbar angehen. Sollten jedoch Missstände bekannt werden, die Gesetze verletzen, kann der MdB aktiv werden. "Nerven kann ich" sagte Helge Lindh dazu wie er in diesem Zusammenhang auf die Zuständigen zugehen würde. Aber auch wenn keine bestehenden Gesetze gebrochen sind, kann Lindh seine Erfahrungen aus dem Rundgang mit dem Bürgerverein für künftige Gesetze verwenden. Besonders die finanzielle Seite verdient Beachtung. Politiker in Bund und Land sollten darauf achten, dass jederzeit genug Mittel in der Stadtkasse liegen. Nur so kann die Stadt die Lebensqualität in allen Wohnvierteln positiv entwickeln. |
|||
Mehr Informationen: Mehr Infos zum Uellenbergplatz: Bericht über den Spaziergang mit Helge Lindh in der Vereinszeitschrift: Bericht über den Stadtteilspaziergang mit Soufian Goudi ( Bezirksvertretung Elberfeld ): |